Agentic AI-Anwendungen mit Spring Boot – Spring AI und LangChain4j in der Praxis
Online-Workshop – 24. Juni 2025, ca. 9–16 Uhr
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie Agentic AI-Anwendungen mit Spring Boot entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung von Spring AI und LangChain4j.
Sie erfahren, wie KI-Modelle integriert und autonome Agenten für komplexe Aufgaben erstellt werden. Praktische Übungen ermöglichen es, das Wissen direkt anzuwenden und skalierbare, intelligente Systeme zu entwickeln.
Vorkenntnisse
Für eine optimale Teilnahme sollten folgende Kenntnisse vorhanden sein:
- Grundkenntnisse in Java und Spring Boot
- Grundverständnis von Softwarearchitekturen
Lernziele
Nach Abschluss des Workshops können die Teilnehmer:innen:
- den Begriff Agentic AI sowie die Konzepte rund um Agent, LLM, Chat/Prompt, Memory, Tool und Knowledge/RAG(Retrieval-Augmented Generation) erklären,
- LLMs (Large Language Models) wie OpenAI GPT oder Ollama (Llama, DeepSeek usw.) in Spring Boot-Anwendungen integrieren,
- lokale Modelle über Ollama in Projekten verwenden,
- mit Spring AI und LangChain4j produktive Spring Boot Chatbot- und Agentenanwendungen entwickeln,
- Retrieval-Augmented Generation (RAG) in Projekten einsetzen,
- eigene Tools für Agenten definieren und ansprechen,
- Best Practices für die Entwicklung, den Test und den Betrieb von agentischen KI-Anwendungen anwenden.